25 Jahre Pferdezucht Feuerpeil- wie alles begann

Die Geschichte unserer Pferdezucht begann mit dem 1998 geborenen Shagya- Araber Hengst Occident. Durch seine nationalen und internationalen Erfolge (auch Körungssieger und Sieger der Hengstleistungsprüfung), vor allem aber durch sein unvergleichlich freundliches, dem Menschen sehr zugewandten Wesen prägte er bis zu seinem viel zu frühen Tod 2012 unser Zuchtgeschehen. Insgesamt 35 Shagya Fohlen erblicken bei uns das Licht der Welt, viele davon erfolgreich auf Zuchtschauen oder im Freizeitsport, allesamt liebenswert und ihren neuen Besitzern treue und zuverlässige Partner. 
Ab 2009 schlugen wir einen neuen Weg in der Zucht ein. Mit dem Ankauf zweier Westfalenstuten begannen wir, zunächst aus rein persönlichem Interesse ( unser Sohn Sandro war zu groß für die Shagya Araber geworden), Partbred- Araber zu züchten. Angepaart mit Occident war das Resultat vielversprechend, wiesen doch diese Fohlen den Adel und das sensible, menschenbezogene Wesen des arabischen Pferdes, sowie Rahmen, Größe und Reitpferdepoints des modernen Sportpferdes auf. 
Im Dezember 2011 wurde Occident auf Grund seiner herausragenden Erfolge in der Zucht der Titel des Elitehengstes des VZAP verliehen. Mit seinem Tod im folgenden Jahr endete für uns die Ära der Shagya- Zucht, fand sich doch als Nachfolger kein adäquater Hengst, den wir für unsere Stuten einsetzen wollten. 
Seine Tochter Whoopi, aus der westfälischen Warmblutstute Whitney von Weinberg wurde unsere neue Stammstute. Überzeugt von den Hengsten des Landgestütes Neustadt (Dosse) belegten wir sie mit den Hengsten Quadroneur, Quaterback und zuletzt Dantango. Alle Fohlen erhielten die Fohlenprämie, die zwei Stutfohlen Quel Bonheur von Quadroneur, sowie Quel Alizée von Quaterback blieben in unserem Besitz, um die Zucht weiterzuführen. Beide Stuten, inzwischen selbst mehrfache Mütter, überzeugen mit ihrer Qualität, die sie zuverlässig an ihre Kinder weitergeben.
Die im Jahr 2018 erworbene Trakehnerstute Synea ( Kentucky/ Exclusiv) macht unsere Damenriege komplett, von ihr gibt es inzwischen zwei Nachkommen von Quaterback sowie ein in 2023 geborenes Hengstfohlen von Ben Benicio. 
Wir sind stolz darauf, in den vergangenen 25 Zuchtjahren von insgesamt 48 hier geborenen Fohlen nicht ein einziges verloren zu haben. So beweisen artgerechte Haltung, sorgsamer Umgang und konsequente Trächtigkeits - und Geburtsüberwachung und natürlich, nicht zu vergessen, der liebevolle Familienanschluss, das auch eine kleine Zucht erfolgreich und beständig, inzwischen in 2. Generation, geführt werden kann.

Unsere frühere Homepage gibt Einblick in die Entwicklung unseres Zuchtbestands und zeigt unseren Ursprung auf. Diese Internetseite wird nicht mehr aktualisiert. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.